kultur
Management

Konzeption und Realisation von
Musikereignissen

start_image
start_image
start_image
start_image
1.
about

Katrin beck

Katrin Beck studierte Musikwissenschaft, Neuere deutsche Literaturgeschichte und Buch- und Bibliothekskunde in Würzburg und Erlangen sowie berufsbegleitend Kulturmanagement an der Fern-Uni Hagen. 1998 erfolgte der Wechsel nach München, wo sie ihr „büro für kulturmanagement“ gründete.

Eine intensive Zusammenarbeit mit dem Siemens Arts Program (heute Siemens Stiftung) und dem Goethe-Institut in unterschiedlichsten Funktionen erweitert bis heute ihr weites Netzwerk und bereichert die Perspektiven auf internationaler Ebene so zum Beispiel in der Konzeption von „MusicInAfrica“.

beck-image
  • H. Arendt// Wenn Menschen zusammenkommen, muss man mit Wundern rechnen.
  • H. Arendt// Wenn Menschen zusammenkommen, muss man mit Wundern rechnen.
  • H. Arendt// Wenn Menschen zusammenkommen, muss man mit Wundern rechnen.
  • H. Arendt// Wenn Menschen zusammenkommen, muss man mit Wundern rechnen.
2.
aktuelle

Projekte

Das büro für Kulturmanagement setzt seit 1998 unterschiedlichste Projekte im zeitgenössischen Musik- und Musiktheaterbereich im In-und Ausland um:

MÜNCHENER BIENNALE FESTIVAL FÜR NEUES MUSIKTHEATER

Gemeinsam mit der Südtiroler Komponistin Manuela Kerer verantwortet Katrin Beck ab 2026 das Programm der Münchener Biennale.
Das vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München veranstaltete Festival wurde 1988 von Hans Werner Henze gegründet.

Musikvermittlung

Konzerteinführungen, Moderationen, Künstlergespräche sowie die Entwicklung und Planung von interdisziplinären, kooperativen Projekten für unterschiedliche Altersklassen und ein aktuelles Lehrangebot für Studierende am Leopold Mozart College of Music der Universität Augsburg bilden den Kern der aktuellen Vermittlungsformate von Katrin Beck.

Jörg Widmann
Persönliche Referentin

Beratung, Begleitung und vertrauensvolle Kommunikation stehen im Fokus der Arbeit als langjährige persönliche Referentin des Komponisten, Klarinettisten und Dirigenten Jörg Widmann.

MÜNCHENER BIENNALE FESTIVAL FÜR NEUES MUSIKTHEATER

Gemeinsam mit der Südtiroler Komponistin Manuela Kerer verantwortet Katrin Beck ab 2026 das Programm der Münchener Biennale.
Das vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München veranstaltete Festival wurde 1988 von Hans Werner Henze gegründet.

Musikvermittlung

Konzerteinführungen, Moderationen, Künstlergespräche sowie die Entwicklung und Planung von interdisziplinären, kooperativen Projekten für unterschiedliche Altersklassen und ein aktuelles Lehrangebot für Studierende am Leopold Mozart College of Music der Universität Augsburg bilden den Kern der aktuellen Vermittlungsformate von Katrin Beck.

Jörg Widmann
Persönliche Referentin

Beratung, Begleitung und vertrauensvolle Kommunikation stehen im Fokus der Arbeit als langjährige persönliche Referentin des Komponisten, Klarinettisten und Dirigenten Jörg Widmann.

3.
netzwerk

partner

4.
Kulturmanagement

Spektrum

Seit 25 Jahren wirkt das „Büro für Kulturmanagement“ in unterschiedlichen Kontexten und Arbeitszusammenhängen im Musikmanagement. Vernetzung und Vermittlung bilden dabei den konstanten roten Faden: ob international oder in München,  in der Festivalszene, in der zeitgenössischen Musik- und Musiktheaterlandschaft oder im Diskurs und der Entwicklung von Musikvermittlungsformaten:

beck-image
beck-image
beck-image
beck-image
5.
news & more

blog

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Hier veröffentliche ich Neuigkeiten und Wissenswertes rund um meine Tätigkeiten im Kulturmanagement in Text-, Bild sowie Video- oder Audioform. Die Informationen sollen vielfältig bleiben und eine gute Mischung aus allen meinen Bereichen darstellen. Viel Spaß beim Lesen, Sehen oder Hören.

mobile-blog-img

Get in touch

DE EN
beck-image