Vita
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Katrin Beck studierte Musikwissenschaft, Neuere deutsche Literaturgeschichte und Buch- und Bibliothekskunde in Würzburg und Erlangen sowie Kulturmanagement an der Fern-Uni Hagen. 1998 erfolgte der Wechsel nach München, wo sie ihr büro für kulturmanagement gründete.
Eine intensive Zusammenarbeit mit dem Siemens Arts Program (heute Siemens Stiftung) und dem Goethe-Institut in unterschiedlichsten Funktionen erweitert bis heute ihr Netzwerk und bereichert die Perspektiven auf internationaler Ebene so zum Beispiel in der Konzeption von «Music in Africa».
Neben ihrer langjährigen Arbeit als persönliche Referentin für Jörg Widmann, kuratorischer Beratung, Mentoring und Mitarbeit in diversen Fach-Jurys verantwortet sie die Musikvermittlung des Münchener Kammerorchesters und das Künstlerische Betriebsbüro der Münchener Biennale – Festival für neues Musiktheater (Leitung seit 2016).
PDF Download (D & ENG): Biographie Katrin Beck – kurz / CV Katrin Beck – short
PDF Download (D & ENG): Biographie Katrin Beck – lang / CV Katrin Beck – long